Herstellerinformationen
Über 100 Jahre bewegte Firmengeschichte, unzählige technologische Innovationen, die unser heutiges Leben prägen und Qualität made in Germany – KOSTAL gehört zu den großen Innovationsunternehmen des 20. und 21. Jahrhunderts.
„Komplexität einfach machen“ – mit diesem Anspruch entwickelte KOSTAL unter anderem das erste Abblendlicht, den Regensensor, die erste Schalterleiste und die Fahrassistenzkamera für die Automobilindustrie. In der vierten Generation inhabergeführt, zählt KOSTAL mittlerweile auch in der Photovoltaikbranche zu den ganz Großen: Die hochwertigen Wechselrichter und Speicherlösungen sind kommunikativ, leistungsstark und sichern höchste Erträge.
Der dreiphasige Hybrid-Wechselrichter ist dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten immer die richtige Wahl – ob zur Stromerzeugung mit bis zu 3 MPP-Trackern oder zur zusätzlichen Speicherung der selbst erzeugten Energie über einen optional freischaltbaren Batterieeingang.
Der PLENTICORE plus kann als Austauschgerät, beim Bau einer neuen Anlage oder in Kombination mit einer Energieerzeugungsanlage eingesetzt werden.
Die zweite Generation bietet mit einem neuen Kommunikations-Board die einfache Anbindung über W-Lan, SG-Ready Schnittstellen für ihre Wärmepumpe und einen zusätzlichen RJ45 Anschluss für weitere Komponenten.
Bitte beachten: Für die Nutzung der Batteriefunktion wird ein PLENTICOIN benötigt.
Speichersystem: Hybrid-Wechselrichter
Nennleistung: 8500 Watt
Topologie: trafolos
Anzahl MPPT: 3 Stück
MPP Spannung min: 120 Volt
MPP Spannung max: 720 Volt
DC-Anschluss: SunClix
Netzanschluss: 3-phasig
Maße in mm: L: 563 mm B: 405 mm H: 233 mm
Gewicht: 21.6 kg